Das Gymnasium am Wall versteht sich als eine Schule, die Lernen, Bewegung und Gesundheit in besonderer Weise miteinander verbindet. Wir fördern die körperliche und geistige Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler durch vielfältige Angebote in den Bereichen Sport, Bewegung, Ernährung und Gesundheit.
Unser Selbstverständnis
Wir begreifen Sport und Bewegung als zentrale Bestandteile unseres Schullebens. Sie tragen nicht nur zur Gesundheit bei, sondern stärken auch Teamgeist, Fairness und Leistungsbereitschaft. Deshalb sind Bewegung und Gesundheit fest in unserem Schulprogramm, unserem Leitbild und im Alltag unserer Schulgemeinschaft verankert.
Unsere Schwerpunkte
1. Unterricht und Gesundheitsförderung
- Wir gestalten unseren Sportunterricht inklusiv und schaffen Lernräume für alle Kinder und Jugendlichen.
- Gesundheit und Ernährung sind feste Bestandteile des Unterrichts, z. B. im Fach Biologie (Jahrgang 7).
- Unser Sportunterricht wird gemäß den Vorgaben durchgeführt, inklusive Schwimmunterricht.
- Vertretungsstunden werden, wenn möglich, durch Sportangebote und Bewegung in der Sporthalle gestaltet.
2. Schulische Wettbewerbe und Sportveranstaltungen
- Wir organisieren regelmäßig Sportfeste und Turniere für die gesamte Schulgemeinschaft (z. B. Ruderergometertag, Volleyball- und Völkerballturniere).
- Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen aktiv an Schulvergleichswettkämpfen teil, wie zum Beispiel Jugend trainiert für Olympia (Fußball).
- Mit der Abnahme von Sportabzeichen eröffnen wir weitere Möglichkeiten der Leistungsanerkennung.
3. Arbeitsgemeinschaften und Ganztagsangebote
- Mit sportlichen AGs wie Rudern, Tischtennis, Jonglieren und Basketball erweitern wir unser außerunterrichtliches Bewegungsangebot.
- Wir kooperieren mit Sportvereinen und Verbänden, u. a. im Rahmen von FSJ-Kräften, um Schülerinnen und Schülern attraktive und vielfältige Bewegungsmöglichkeiten zu bieten.
4. Ausstattung und Bewegungsräume
- Unser Schulgelände ist bewegungsfreundlich und barrierefrei gestaltet (Klettergerüste, Sportplatz, Kletterwand).
- In den Pausen stehen Sport- und Bewegungsgeräte wie Tischtennisplatten und Balance-Geräte zur Verfügung.
- Wir nutzen regelmäßig außerschulische Sportstätten wie Stadion, Kunstrasenplatz oder Schwimmhalle.
5. Gesundheit und Ernährung
- In unserer Mensa mit Frischküche achten wir auf ein gesundes Verpflegungs- und Getränkeangebot.
- Sport, Ernährung und Gesundheit werden thematisch in Unterricht und Projekten aufgegriffen.
6. Gemeinschaft und Anerkennung
- Unsere Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung, z. B. als Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bei Sportfesten.
- Wir bilden Jugendliche zu Übungsleiterinnen und Übungsleitern aus und fördern so ihr Engagement im Sportbereich.
- Die Schulgemeinschaft unterstützt aktiv sportliche Projekte und pflegt eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung.
Unser Ziel
Das Gymnasium am Wall in Verden steht für eine bewegungsfreundliche, gesundheitsbewusste und gemeinschaftlich orientierte Schule. Wir fördern Freude an Bewegung, ein Bewusstsein für gesunde Lebensführung und die persönliche Entwicklung aller an Schule Beteiligten.