122 Schüler des Gymnasiums am Wall bekommen ihr Abiturzeugnis
Verdener Nachrichten vom 21.06.2013
„Gawiatoren“ verlassen die Arena
Von Marius Merle
Freudige und erleichterte Gesichter waren gestern in der Stadthalle zu sehen, als die Absolventen des Gymnasiums am Wall ihre Abiturzeugnisse überreicht bekamen. 122 Jugendliche durften sich in diesem Jahr über bestandene Prüfungen und den erfolgreichen Abschluss freuen.
Verden. Jahrelang hatten die Schüler des Gymnasiums am Wall (GAW) darauf hingearbeitet, am gestrigen Donnerstag zahlte sich ihre Mühe aus, als sie bei der Entlassungsfeier in der Stadthalle ihre Abiturzeugnisse überreicht bekamen. Oder, um das Jahrgangsmotto zu zitieren: "Gawiatoren – Helden verlassen die Arena". Die Arena steht dabei für die Schule, in der sie vor allem in der Abiturzeit um gute Noten kämpfen mussten. Insgesamt 122 Jugendliche des Gymnasiums legten in diesem Jahr erfolgreich ihre Reifeprüfung ab. 24 von ihnen gelang ein Abschluss mit einer Note von 2,0 oder besser. Mit einer Gesamtnote von 1,3 konnten sich Tina Lindner und Lorenz Freitag über die besten Abschlüsse des Jahrgangs freuen.
Bei der Entlassungsfeier waren allerdings, unabhängig von der Endnote, nur glückliche und erleichterte Gesichter bei den Abiturienten, Lehrern und Eltern zu beobachten, wie auch Uwe Spannhake feststellte. Er vertrat als stellvertretender Schulleiter die erkrankte Petra Sehrt. "Ihr seid heute alle Sieger", sprach er zu den Absolventen. Zur Feier waren auch Landrat Peter Bohlmann und Verdens Bürgermeister Lutz Brockmann zum Gratulieren gekommen. Traditionell waren auch einige Frauen anwesend, die vor 50 Jahren am Gymnasium am Wall, damals noch eine reine Mädchenschule, ihre Abiturprüfung abgelegt hatten. 22 Absolventinnen waren es im Jahr 1963, am Donnerstag, fünf Jahrzehnte später, schafften am gleichen Ort somit exakt 100 Jugendliche mehr den Abschluss.
Zum Ende der Entlassungsfeier gaben die diesjährigen Absolventen traditionell symbolisch den Löffel ab und übergaben ihn im Form einer Skulptur an Schüler des kommenden Abschlussjahrgangs. Der Pflichtteil und die Arbeit sind für die Abiturienten getan, nun kann der schulische Erfolg auf dem Abiball am heutigen Freitag ordentlich gefeiert werden.