Der Kurs startet am Freitag den 3.2.2023 um 13:50 Uhr. Es handelt sich um eine Blockveranstaltung. Der erste Termin geht bis um 15:20 Uhr, Folgetermine zum Teil bis 17:00 Uhr. Der Raum wird noch bekannt gegeben.
Kne
Der Kurs startet am Freitag den 3.2.2023 um 13:50 Uhr. Es handelt sich um eine Blockveranstaltung. Der erste Termin geht bis um 15:20 Uhr, Folgetermine zum Teil bis 17:00 Uhr. Der Raum wird noch bekannt gegeben.
Kne
am Dienstag 1.11. muss die Mensa leider krankheitsbedingt geschlossen bleiben.
Frau Ahrends wird ab Dienstag , den 01.11.22, wieder die JONGLIER-AG anbieten.
Live Stream für externe Zuschauer, Ihre Schulgemeinschaft, Eltern, Partnerunternehmen etc:
Zur Plattform gelangen Sie hier: Bitte klicken
Sie als Teilnehmende der Konferenz sind zu keiner Zeit im Bild zu sehen.
Jörg Peters 09/2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
einige Fachschaften des GaWs haben sich überlegt, Ihnen bzw. euch Übungsmaterialien für die Ferien zu empfehlen, die sich besonders in der derzeitigen Situation anbieten.
Für das Fach Englisch gelten die Empfehlungen für die Jahrgänge 5 – 7, für das Fach Spanisch für die Jahrgänge 6 – 8 und für das Fach Mathematik für die Jahrgänge 5 – 10.
Die Dateien finden sich zudem in den jeweiligen Jahrgangsordnern bei Iserv.
Freiwillige Übungsmaterialien Englisch Jahrgänge 5 – 7
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft des Gymnasiums am Wall,
ich habe beginnend mit Mittwochmorgen dem 8.7.2020 Umfragen zum Homeschooling in ISERV online gestellt.
Ich bitte alle, sich an der Umfrage zu beteiligen.
Liebe der Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 9-12!
Nach wie vor ist Frau Becker Eure Ansprechpartnerin. Es gibt jedoch aufgrund der Covid-19-
Pandemie eine Neuorganisation des Beratungsangebots der Arbeitsagentur und entsprechend eine
zusätzliche Telefonnummer:
Liebe Eltern,
wie nun alle durch die von mir weitergeleiteten Mitteilungen des Kultusministeriums erfahren haben, ist ab dem 22.4.20 das Homeschooling für jeden verbindlich. Es gilt Schulpflicht.
Unsere Lehrkräfte tun ihr Möglichstes, alle Lernenden zu erfassen und zur kontinuierlichen Mitarbeit zu motivieren. Regelmäßig stattfindende Sprechstunden (per Phone/Mail/Post) sollen helfen, den Kontakt nicht abreißen zu lassen.
Ich habe Ihnen in den letzten Tagen zahlreiche Tipps zukommen lassen, die bei der Einrichtung der erforderlichen häuslichen Lernatmosphäre hilfreich sind. Sollten Sie nun aber mit Situationen konfrontiert sein, die dazu führen, dass Ihr Kind die oben genannten Auflagen nicht erfüllen kann, so gilt wie sonst auch: Unbedingte Kontaktaufnahme zur Klassenleitung, zum Tutor, zum Sekretariat, zur Schulleitung.
Ohne regelmäßige Kontrollen wird es nicht gehen.
Beste Grüße,
Petra Sehrt
Die Wahlen zur dritten Fremdsprache werden in diesem Jahr im schriftlichen Verfahren durchgeführt. Jede Schülerin/jeder Schüler erhält eine Mail mit allen weiteren Informationen an ihre/seine IServ-Adresse. Über die Verbreitung dieser Nachricht freuen wir uns.
Liebe Mitglieder der Schulgmeinschaft,
die I-SERV - Oberfläche ist zur Zeit immer wieder zeitweise überlastet. Es wird mit Hochdruck an einer Stablisierung des Systems gearbeitet.
i.A. T. Knels
Ab Montag Unterricht über ISERV.
Das Sekretariat bleibt nächste Woche besetzt.
Wir bleiben in Kontakt,
Petra Sehrt
Liebe Schüler und Schülerinnen!
Hier findet ihr eine aktualisierte Übersicht zu den Arbeitsgemeinschaften: Übersicht AG-Angebote am GaW 2.HJ 2019/20
Wenn ihr Interesse habt, in eine AG neu einzusteigen, nehmt bitte Kontakt zu den jeweiligen AG-Leitenden auf (Email per iserv) oder schaut beim nächsten Termin einfach vorbei.
Mit Fragen zur allgemeinen Organisation oder Anregungen wendet euch gern an mich -
Fach, Februar 2020
Seit diesem Schuljahr hat Frau Becker von der Arbeitsagentur dankenswerterweise eine ständige Sprechstunde (zweiwöchentlich montags, 3.-5. Std.) für die Jahrgänge 9-12 im Raum 004 am GaW eingerichtet. Für einen Beratungstermin bedarf es einer terminlichen Vereinbarung via Mail.
Die nächsten Termine sind: 24.02., 09.03., 23.03., 20.04., 04.05.
Nutzt die Gelegenheit und den Service von Frau Becker, um Antworten auf eure Fragen hinsichtlich Berufs- und Studienwahl zu finden.
Elstner, Februar 2020
Der Elternbrief 19/20_2 steht nun bereit. Alle älteren Versionen finden sich unter: elternbriefe
Vor kurzem wurde ein besonders schönes Wandbild im bald fertig gestelltem ‚Atrium‘ enthüllt, dass im letzten Schuljahr in der Wandbild-AG von Mali Bömeke, Maira Symancyk und Ennie Bartels gemalt wurde,
Von der Idee bis zum letzten Pinselstrich haben die drei den gesamten kreativen Prozess selbstständig verwirklicht. Eine tolle Leistung!
Weitere Wandbilder, die in der AG entstanden sind, werden bald ebenfalls beendet und aufgehängt und unsere Schule verschönern.
https://www.kreiszeitung.de/lo
C. Bachmann, Dezember 2019
Es weihnachtet sehr, denn unsere Schülerzeitung erscheint zu Weihnachten in Doppelausgabe. Mit über 50 Seiten (u.a. zur neuen Pausenregel, Fridays for Future, Schülervertretung usw.) seid ihr mit ausreichend Lesestoff für die Weihnachtsferien ausgerüstet.
Wir verkaufen die Giraffe von Montag (16.12.) bis Freitag (20.12) in jeder großen Pause vor dem Sekretariat.
Sichert Euch eure Ausgabe.
A. Irrgang, Dezember 2019
Mit großer Freude haben wir am 7. Dezember den Liveauftritt von Joyce Hildebrand und Jakob Kohmüller verfolgt. Wir gratulieren an dieser Stelle zum Weltmeistertitel der Lateinformationen mit dem Grün-Gold-Club Bremen. Auch wenn das Fundament für diesen Erfolg schon vor vielen Jahren gelegt wurde, erfüllt uns diese Leistung der beiden GaW-Abiturienten mit Stolz.
Wer sie nicht live sehen konnte, hat auf der Seite von buten un binnen die Gelegenheit:
Die Zukunft findet nicht nur freitags statt. Daher haben sich einige Schülerinnen und Schüler im Rahmen der AG "GLOBAL GOALS" unter der Leitung von Herrn Berkenkamp am Mittwoch auf eine städtische Fläche bei Dovemühlen begeben und ihre Zukunft selbst in die Hand genommen.