10. Jahrbuch des Gymnasiums am Wall
Eine Schule ganz in Farbe
Verdener-Aller-Zeitung vom 20.09.12
Verden - Von Markus Wienken
Bunt und vielfältig ist der Schulalltag am Gymnasium am Wall. So belegt es das neueste, mittlerweile 10. Jahrbuch. 194 gedruckte Seiten, viele Fotos und Artikel, die Ausgabe zum runden Geburtstag kann sich sehen lassen. Das Redaktionsteam um Fachlehrer Thomas Schall hat ganze Arbeit geleistet. „Wir wollten zum kleinen Jubiläum natürlich etwas ganz Besonderes auf die Beine stellen“, betont Schall.
Bunt und vielfältig: das zehnte Jahrbuch des Gymnasiums am Wall, präsentiert von Schulleiterin Petra Sehrt, Fin Begemann, Niklas Langer, Moritz Guth und Fachlehrer Thomas Schall (v.l.)

© Foto: Wienken

Ein Jahr lang haben die Jung-Redakteure und ihr Lehrer alles gesammelt, was mit ihrer Schule in Verbindung gebracht werden kann. Ein Berg an Arbeit, den die Mannschaft, dazu gehören Niklas Langer, Moritz Guth, Fin Begemann, Victoria Wiesner, Jessica Ziehme und Jessica Ciancia, abarbeiten musste. „Wir waren da auf die Mitarbeit der einzelnen Klasen angewiesen. Alles selber schreiben, das hätten wir nicht geschafft“, erzählt Fin. Ob Klassenfahrten, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen oder Sportveranstaltungen, alles war von Interesse und kann in dem dicken Heft nachgeschlagen werden.

Neben der Verarbeitung von Fremdtexten machten sich die Nachwuchs-Journalisten aber auch selbst an Werk und tippten eigene Geschichten in den Computer. „Das hat schon Spaß gemacht“, so die Erfahrung von Niklas.

Einmal pro Woche traf sich das Team zum Zeitungsmachen in der schuleigenen Redaktion, dem Computerraum. Mit wachsender Begeisterung sahen sie am Mac, wie ihr Magazin Gestalt annahm. „Die Jungen und Mädchen haben da wirklich gute und engagierte Arbeit gemacht“, lobt Thomas Schall. Es zahlte sich aus, dass der überwiegende Teil der Mannschaft bereits im zweiten Jahr dabei ist. „So ein bisschen Erfahrung ist schon da“, so Schall.

Wo es fehlte, da sprang der AG-Leiter als Führungskraft ein. „Alle waren bei den Entscheidungen gleichberechtigt, aber einer muss dann doch sagen, wo es lang geht“, lacht Schall. „Wichtig war schließlich, dass sich das Produkt sehen lassen kann. 194 Seiten, zum runden Geburtstag komplett in Farbe.“

Davon konnte sich auch Schulleiterin Petra Sehrt überzeugen: „Unser Gymnasium mit seinen zahlreichen Veranstaltungen findet sich in der Ausgabe sehr schön wieder und von den Eltern gab es viel positive Resonanz.“ Insbesondere für die Fünftklässler sei das Buch ein hilfreicher Wegweiser, der zeigt, was die „Neuen“ im Schulalltag so alles erwartet.